
Hannover Waldheim: Stadthaus als DHH für die größere Familie
30519 Hannover, Doppelhaushälfte zum Kauf

Virtueller Rundgang
Kontaktdaten

-
NameFrau Dipl.-Ing. (FH) Michaela Brinkmann
-
Firmaarthax-immobilien.de
Dipl.-Ing. Michaela Brinkmann und Mirko Kaminski GbR -
AdresseKriegerstraße 28
30161 Hannover -
E-Mail Direkt
-
Tel. Durchwahl
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt-IDMB 25101
-
ObjekttypenDoppelhaushälfte, Haus
-
Adresse30519 Hannover
-
Etagen im Haus3
-
Wohnfläche ca.166 m²
-
Grundstück ca.440 m²
-
Zimmer7
-
Schlafzimmer4
-
Badezimmer1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1911
-
Letzte Modernisierung2010
-
Zustandgepflegt
-
AusstattungStandard
-
Stellplätze gesamt1
-
Käuferprovision3 % inkl. MwSt.
Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen. -
Kaufpreis595.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Garage
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatumnach dem 1.5.2014
-
Baujahr lt. Energieausweis1911
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf192,70 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseF
Objektbeschreibung
Beschreibung
ALLE A-N-F-R-A-G-E-N bitte ausschließlich in Textform, über das Kontaktformular oder per Email. Und bitte vergessen sich nicht, Ihre T-E-L-E-F-O-N-N-U-M-M-E-R anzugeben.
Eine Doppelhaushälfte mit Vor,- und rückwärtigem Garten ermöglicht einer Familie ein Leben in einem Stadthaus, in einem Stadtteil mit ausschließlicher Wohnbebauung, ausreichender Infrastruktur und die Fuß,- und Radwege im Naherholungsgebiet, des nahegelegenen Stadtwalds Eilenriede. Im Haus gibt es 2 Vollgeschosse und ein sehr hohes Dach, im Erdgeschoss haben wir eine Deckenhöhe von ca. 3,16 m, im Moment sind in den Zimmern die Decken abgehängt, im Obergeschoss und Dachgeschoss ist die Deckenhöhe noch bei 2,90 m. Das Kellergeschoss ragt ca. zur Hälfte aus dem Boden, so dass es dort ausreichende Belichtung und Belüftung gibt.
Das Haus wird über eine seitliche überdachte Außentreppe im Erdgeschoss betreten. Hier findet sich der Wohnbereich der Familie, der aus 3 (zueinander offenen) Zimmern, einer Küche und dem Gäste- WC besteht. Von der Küche gelangt man über die, mit Fenstern versehene, Veranda in den eigenen Garten, in dem sich ein professionelles Schwimmbecken befindet.
Über die hauseigene schöne Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss, in dem sich 3 quadratisch geschnittene Zimmer und ein größeres Bad mit Fenster befinden. Im Dachboden, der über eine weitere (steilere) Holztreppe erreicht wird, befinden sich noch 2 nutzbare Zimmer und 2 kleinere Kammern, hier ist die Deckenhöhe auch bei 2,90 m, die Wände aber schräg sind. Über eine Leiter gelangt man in den unausgebauten Spitzboden, in dem sich noch ein Raum von ordentlicher Größe befindet.
Der Vollkeller enthält 3-4 Räume und die Kellergarage, die über eine schräge Zufahrt von der Straße ihren Zugang findet.
Man kann seitlich am Haus, von der Straße in den Garten gehen. Ein Gartentor verschießt diese Möglichkeit für Unbefugte.
Am Ende des Gartens mit Schwimmbecken befindet sich die Gleisanlage der deutschen Bundesbahn mit Lärmschutzwand, etwas höher im Niveau, als das Gelände des Gartens. Je näher man zu den durchfahrenden Zügen wohnt, desto kürzer sind die Geräusche, es gibt hier keine langanhaltenden unangenehmen Schallzonen.
Ausstattung
Das Haus ist innen sanierungsbedürftig.
- Teppichboden in allen Zimmern und Fluren
- Größeres gefliestes Badezimmer, mit weißen Bodenfliesen, blass lilafarbenen Wandfliesen, ausgestattet mit Wanne, separater Dusche, WC und großem Waschtisch, Fenster.
- gefliestes G-WC mit Fenster, im Eingangsbereich des Hauses. Man könnte es mit dem Vorraum zusammen vergrößern.
- alle Wände sind mit Tapeten versehen
- Küche mit älteren Einbauküchenmöbeln
- Schwimmbeckenanlage im Garten, ca. 4m x 8m, ca. 1,50 Tiefe, Reinigungstechnik befindet sich im Kellerraum
- Offener Kamin im Erdgeschosszimmer, Bestandsschutz
- Fenster im EG zum Garten von 1982 mit elektr. Außenjalousien
- Fenster im EG zur Straße von 1971 mit mech. Außenjalousien
- Fenster im OG zum Garten von 2007
- Fenster im OG zur Straße von 1977
- Fenster zum Balkon sind älter
- Dachneudeckung mit Dämmung im gesamten Dachboden von 2007
- Schöne historische L-förmige Holztreppe, im Moment mit Teppichboden belegt, steilere Holztreppe in den Dachboden, auch mit Teppichboden belegt.
- Teilweise erneuerte Wasser,- und Abwasserleitungen
Sonstiges
Doppelhaushälfte für die größere Familie mit 3-teiligen Wohnbereich im Erdgeschoss, Schlafzimmern im 1.OG und Dachgeschoss. Gäste-WC im Eingangsbereich und Bad im 1.OG, ältere Einbauküche, z.T. elektr. und mechanische Außenrolladen, 1 Kellergarage, Heizungskeller, weitere Kellerräume, Schwimmbecken im Garten, Reinigungstechnik im Keller.
*****
Sie wollen auch eine Immobilie in dieser Lage verkaufen?
Wir könnten genau den richtigen Käufer haben.
Fragen Sie doch einfach mal nach:
Tel. 0511-760 85 67 oder info@arthax-immobilien.de
Lage
Waldheim ist ein Stadtteil südlich der Innenstadt Hannovers gelegen, der sich durch die Nähe zum Stadtwald Eilenriede auszeichnet. Eine öffentliche Anbindung gibt es z. B. über die gleichnamige Bushaltestelle „Liebrechtstraße“ der Linien 128 und 134, die Waldheim mit der Südstadt, mit der Innenstadt und der List und der Oststadt verbinden. In anderer Richtung erreicht man die Straßenbahnhaltestelle Peiner Straße. Mit beiden Buslinien kann man mit 1 Station entfernt den S- Bahnhof „Bismarckstraße“ erreichen, an dem die Linien S1/S2/S4/S5/S21 und S51 halten. Wiederrum eine Station mit der S-Bahn erreicht man den Hauptbahnhof und die Innenstadt Hannovers. Der Flughafen Langenhagen ist mit der S5 in ca. 30 Minuten zu erreichen. In stadtauswärtiger Richtung kann man mit den S-Bahnen, z.B. nach Hameln und Paderborn oder nach Barsinghausen und Haste fahren. Die ersten Geschäfte, z.B. eine Postfiliale, ein Bäcker, ein Arzt, eine Apotheke gibt es am Anfang der Straße. Ein großes Einkaufszentrum, z.B. mit Edeka, Drogeriemarkt, Baumarkt, Getränkecenter, etc. gibt es in ca. 1 km Entfernung, in der Südstadt, An der Weide. Eine Grundschule und mehrere Kindergärten sind im Stadtteil vorhanden, zu weiterführenden Schulen können Kinder in Hannover nach Neigung eine Schule aussuchen.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.