Mieterselbstauskunft

Mieterselbstauskunft

Diese Mieterselbstauskunft soll den künftigen Vermieter über die Lebensumstände des oder der Mietinteressenten informieren. Die Verwendung erfolgt freiwillig und Objekt bezogen. Eine Selbstauskunft wird dem Makler, Verwalter oder Vermieter nur dann erteilt, wenn konkretes Interesse am Abschluss eines Mietvertrages besteht.

Mieterselbstauskunft

Was Immobilien und Wein so besonders macht

Was haben Immobilien und Wein gemeinsam? Lage, Lage, Lage! So behauptet es jedenfalls eine alte...

Mietpreisbremse und Mietspiegel in Hannover kurz erklärt

Die Mietpreisbremse in Hannover Gerade in Großstädten ist die Wohnungssituation teilweise...

Mietercasting oder richtig Punkten bei der Besichtigung

Mietercasting: So überzeugen Sie und werden zum Star! Warum? Wohnen in der Stadt ist beliebter...

Das Bredero Hochhaus in Hannover Oststadt

Das Bredero Hochhaus in Hannovers Oststadt ist vielen Hannoveranern besser bekannt als Lister Tor....

Energieausweis – Keine Regel ohne Ausnahme

"Wozu brauche ich einen Energieausweis, es muss doch später sowieso alles erneuert werden?"...

Titanwurzblüte im Berggarten Hannover Herrenhausen

Titanwurzblüte im Berggarten Hannover Herrenhausen 2014: Die Expo- und Leibniz Stadt Hannover...

Spekulationsfrist und Spekulationssteuer beim Immobilienkauf

Wer eine Immobilie kurz nach dem Erwerb weiter verkaufen möchte, muss den Gewinn versteuern. Diese...

Mietpreisbremse: Was kostet eine Wohnung in Hannover?

Lust auf eine kleine Zeitreise? Anlass war der Besuch eines Vermieters in unserem Ladenbüro der...

Was kostet ein Makler in Hannover und bundesweit?

arthax.immobilien Makler in Hannover Als Makler wird ein Vermittler von Verträgen bezeichnet....

Stadtteilportrait Gartenstadt Kreuzkampe Hannover List

Die Gartenstadt Kreuzkampe ist eine der beliebtesten Wohngegenden in Hannover List. Dieses ruhige,...