Mieterselbstauskunft

Mieterselbstauskunft

Diese Mieterselbstauskunft soll den künftigen Vermieter über die Lebensumstände des oder der Mietinteressenten informieren. Die Verwendung erfolgt freiwillig und Objekt bezogen. Eine Selbstauskunft wird dem Makler, Verwalter oder Vermieter nur dann erteilt, wenn konkretes Interesse am Abschluss eines Mietvertrages besteht.

Mieterselbstauskunft

Was bedeutet eigentlich Nießbrauchrecht?

Das Nießbrauchrecht ist ein komplexes Thema. Allgemeine Fragen erklärt deshalb Frau von...

Das Bredero Hochhaus in Hannover Oststadt

Das Bredero Hochhaus in Hannovers Oststadt ist vielen Hannoveranern besser bekannt als Lister Tor....

Das Widerrufsrecht beim Maklervertrag

Seit Freitag, dem 13. Juni 2014 gibt es ein 14-tägiges Widerrufsrecht für den Maklervertrag....

Was kostet ein Makler in Hannover und bundesweit?

arthax.immobilien Makler in Hannover Als Makler wird ein Vermittler von Verträgen bezeichnet....

Neues Meldegesetz: Vermieterbescheinigung bei Einzug Pflicht

Was ist eine Vermieterbescheinigung? Einziehende Mieter müssen dem Einwohnermeldeamt zukünftig bei...

Kostenlose Mieterauskunft für Mieter und Vermieter

Was ist das Besondere an der digitalen und kostenlosen Mieterauskunft von bonify.de? Die...

Mietercasting oder richtig Punkten bei der Besichtigung

Mietercasting: So überzeugen Sie und werden zum Star! Warum? Wohnen in der Stadt ist beliebter...

KfW fördert Diebstahlprävention und Einbruchschutz

Eine Immobilienfinanzierung mit der KfW lohnt sich immer. Es gibt nicht nur günstige Zinsen,...

Home Staging als klarer Mehrwert beim Immobilienverkauf

Homestaging - Interessenten wollen eine Immobilie nicht nur besichtigen, sondern erleben. In...

Mietpreisbremse: Was kostet eine Wohnung in Hannover?

Lust auf eine kleine Zeitreise? Anlass war der Besuch eines Vermieters in unserem Ladenbüro der...