Mieterselbstauskunft

Die Mieterselbstauskunft informiert den künftigen Vermieter über persönliche und private Lebensumstände des/ der Mietinteressenten. Sie erfolgt freiwillig, Objekt bezogen, in Textform und wird dem Vermieter oder Makler nur dann erteilt, wenn konkretes Interesse am Abschluss eines Mietvertrages besteht.

Beiträge im Expertenforum

Rauchwarnmelder sind seit 2012 Pflicht in Niedersachsen

Rauchwarnmelder retten Leben Die neue Niedersächsische Bauordnung (NBauO) hat eine...

Bundesländer verteuern durch Grunderwerbsteuer den Immobilienkauf

Grunderwerbsteuer immer teurer Grunderwerbsteuer (GrESt) ist eine Steuer, die beim Erwerb eines...

Titanwurzblüte im Berggarten Hannover Herrenhausen

Titanwurzblüte im Berggarten Hannover Herrenhausen 2014: Die Expo- und Leibniz Stadt Hannover...

Das Widerrufsrecht beim Maklervertrag

Seit Freitag, dem 13. Juni 2014 gibt es ein 14-tägiges Widerrufsrecht für den Maklervertrag....

Kapitalanlage in der Gartenstadt Kreuzkampe Hannover List

Die Gartenstadt Kreuzkampe im Stadtteil Hannover Vahrenwald-List Eine der beliebtesten...

Immobilien Suchauftrag für eine Mietimmobilie in Hannover

Immobilien Suchauftrag für Ihr Mietobjekt in Hannover Sie wollen sich räumlich verändern, haben...

Sturmfest und erdverwachsen?

"Sturmfest und erdverwachsen." - wie im Niedersachsenlied Immer mal wieder fegen schwere Unwetter,...

Energieausweis – Keine Regel ohne Ausnahme

"Wozu brauche ich einen Energieausweis, es muss doch später sowieso alles erneuert werden?"...

Jetzt ganz einfach Immobilien Suchauftrag erteilen

Kennen Sie schon unseren Suchauftrag? Sie wollen sich räumlich verändern und haben noch keine...

Was ist eigentlich eine Open House Besichtigung?

Was ist eine Open House Besichtigung? Die Open House Besichtigung (englisch: „Tag der Offenen...

Meine Immobilie im Alter

Ohne Notar kein Immobilien Kaufvertrag

Warum muss man zum Notar, um einen Kaufvertrag für eine Immobilie abzuschließen? Hat dieser...

Energetische Raumreinigung in und um Hannover

Warum ist energetische Raumreinigung wichtig? Lebensräume wandeln sich. Heutzutage wird viel Neues...

Spekulationsfrist und Spekulationssteuer beim Immobilienkauf

Wer eine Immobilie kurz nach dem Erwerb weiter verkaufen möchte, muss den Gewinn versteuern. Diese...

Was bedeutet eigentlich Nießbrauchrecht?

Das Nießbrauchrecht ist ein komplexes Thema. Allgemeine Fragen erklärt deshalb Frau von...

Was Immobilien und Wein so besonders macht

Was haben Immobilien und Wein gemeinsam? Lage, Lage, Lage! So behauptet es jedenfalls eine alte...