Wollten Sie schon immer mal eine Immobilie virtuell besichtigen?
Eine solche virtuelle Besichtigungstour wird mit speziellen Kameras erstellt. Hier drin kann der Betrachter in aller Ruhe und frei in alle Richtungen navigieren. Die aufgenommenen Kugelpanoramen werden Bild für Bild mit Hilfe einer Spezialsoftware verknüpft.
Virtuelle Realität (VR) beschreibt die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit in einer computergenerierten, interaktiven Umgebung. Eine virtuelle 360° Grad Tour ist daher ein in sich geschlossener, interaktiver Raum.
Eine virtuelle 360° Grad Tour läuft im Internet Browser, einer speziellen App (VR Player) oder im Social Media, z.B. auf Facebook. Zum einfachen Betrachten reichen ein internetfähiger PC, Tablet oder Smartphone. – Lebendig wird so eine virtuelle Tour durch eine VR Brille oder ein Card Board.
Ähnlich wie bei Google Street View ist der Betrachter sofort in der Lage, schon von zu Hause aus einen besseren Eindruck seiner Wunschimmobilie am Wunschort zu gewinnen.
Warum kann man Immobilien virtuell mit 360° Touren besichtigen?
Viele Immobilien werden ausführlich in Textform, mit Fotos, Grundrissdarstellungen und eventuellen Videos beschrieben. Der Betrachter einer virtuellen 360° Immobilienbesichtigung hingegen erfährt darüber hinaus, 24 Stunden am Tag, ein sehr spannendes, visuelles Erlebnis! Durch die so gewonnene, realistischere Erwartungshaltung finden zeitaufwändige Besichtigungen dann nur noch mit ausgewählten, qualifizierteren Miet- oder Kaufinteressenten statt. Diese sparen sich Zeit und Frust, können jederzeit Details in Erinnerung rufen und somit schneller ihre Entscheidung treffen.
Wie wird die Privatsphäre bei einer virtuellen Besichtigungstour geschützt?
Grundsätzlich müssen die Eigentümer und die Bewohner der jeweiligen Immobilie mit allen visuellen und speicherbaren Aufnahmen einverstanden sein, welche im Internet veröffentlicht werden sollen. Nur dann macht eine solche Tour überhaupt erst Sinn! In Absprache mit diesen werden dann nur Dinge aufgenommen, welche von Ihnen frei gegeben und nicht zu persönlich sind. Schlaf- und Kinderzimmer bleiben deshalb meistens tabu.
Darüber hinaus können persönliche Gegenstände verpixelt und Sichtwinkel durch Nachbearbeitung eingeschränkt werden, um z.B. auch die Nachbarschaft zu schützen.
Eine solche Tour ist außerdem solange anonym, bis sich der Betrachter beim Anbieter authentifiziert.
Was kostet eine virtuelle 360° Grad Immobilientour?
Das Erstellen einer virtuellen 360° Grad Tour anlässlich der Vermietung oder dem Verkauf einer Immobilie übernehmen wir im Rahmen eines Exklusivauftrages kostenfrei.
Einzeltouren ohne Exklusivauftrag sind nach Vereinbarung möglich. Dabei berechnen wir An-/ und Abfahrtskosten, unsere Arbeitszeit, den Technikeinsatz, Bildoptimierungen, Grundrisserstellung sowie Vor- und Nachbereitungen.
Eine virtuelle Besichtigung ist schon was tolles. Kunden haben so vorab aus der Ferne den optimalen Eindruck. Wir arbeiten bereits damit.
Viel Erfolg weiterhin mit den virtuellen Touren und sonnige Grüsse aus Hannover!
MK