Grunderwerbsteuer immer teurer

Grunderwerbsteuer (GrESt) ist eine Steuer, die beim Erwerb eines Grundstücks, richtiger beim Kauf einer Immobilie, anfällt. Was viele nicht wissen: Bis 1983 war der Kauf selbst genutzten Wohneigentums von der Grunderwerbsteuer befreit. Eine Subvention, die genauso wie die Eigenheimzulage ersatzlos gestrichen wurde.

Viele Bundesländer verteuern durch die Anhebung der uneinheitlichen Grunderwerbsteuer (GrESt) den Immobilienkauf. Seit 2006 entscheiden diese nämlich selbst über die jeweilige Höhe. Lag sie 1998 noch bundeseinheitlich bei 3,5%, so hat Niedersachsen diese 2011 auf 4,5% und 2014 auf nunmehr 5% festgesetzt. Noch weniger bescheiden geben sich Schleswig-Holstein (6,5%) und Berlin (6%). Einzig die Freistaaten Sachsen und Bayern haben sie noch nicht weiter angetastet.

Damit profitieren nun nicht mehr nur Bauherren und Käufer allein von historisch günstigen Zinsen für Immobilienkredite, sondern indirekt auch die Bundesländer selbst.

Dabei wäre eine Erhöhung überhaupt nicht nötig: Einnahmen aus Umsatz-/ Mehrwertsteuer auf die Kaufnebenkosten sorgen sowieso schon für eine um bis 1,3% indirekt erhöhte GrESt, da diese in die gleiche Kasse fließen.

Denkt man heutzutage über Reformen am Wohnungsmarkt nach, sollte man sich auf alte Werte zurück besinnen: Nur die Förderung der eigenen 4-Wände beugt Altersarmut vor und schafft dauerhaft bezahlbaren Wohnraum. Je mehr eigengenutzter Wohnraum entsteht, umso mehr mietbarer Wohnraum wird zur Verfügung stehen.

Aktuell senkt Thüringen als erstes Bundesland die Grunderwerbsteuer von 6,5% auf 5%.

(Stand 15.09.2023)

Übersicht der aktuellen Grunderwerbsteuer

%

Baden-Württemberg

%

Bayern

%

Berlin

%

Brandenburg

%

Bremen

%

Hamburg

%

Hessen

%

Mecklenburg-Vorpommern

%

Niedersachsen

%

Nordrhein-Westfalen

%

Rheinland-Pfalz

%

Saarland

%

Sachsen

%

Sachsen-Anhalt

%

Schleswig-Holstein

%

Thüringen

Beiträge im Expertenforum

Was bedeutet eigentlich Nießbrauchrecht?

Das Nießbrauchrecht ist ein komplexes Thema. Allgemeine Fragen erklärt deshalb Frau von...

ImmobilienScout24 Premium Partner in Hannover

Besser gleich zum Premium Partner! Als Premium Partner zeichnet die Immobilien Scout GmbH jedes...

Energetische Raumreinigung in und um Hannover

Warum ist energetische Raumreinigung wichtig? Lebensräume wandeln sich. Heutzutage wird viel Neues...

Spekulationsfrist und Spekulationssteuer beim Immobilienkauf

Wer eine Immobilie kurz nach dem Erwerb weiter verkaufen möchte, muss den Gewinn versteuern. Diese...

Ohne Notar kein Immobilien Kaufvertrag

Warum muss man zum Notar, um einen Kaufvertrag für eine Immobilie abzuschließen? Hat dieser...

Meine Immobilie im Alter

Was mache ich mit meiner Immobilie im Alter? (2/3)

Diese "Immobilie im Alter" liegt auf dem Land. Doch der Wohntrend geht heute zurück in die Stadt....

Was mache ich mit meiner Immobilie im Alter? (1/3)

Meine Immobilie im Alter ist schuldenfrei, die Kinder sind aus dem Haus und es gibt nun Platz ohne...

Wichtiges rund ums Immobilien erben

Beim Immobilien erben gibt es immer viele Überlegungen zu treffen und einige wichtige Dinge zu...

Was mache ich mit meiner Immobilie im Alter? (3/3)

Die lang gehegte Altersimmobilie ist jetzt einfach zu groß geworden. Zunehmende gesundheitliche...