Mieterselbstauskunft

Mieterselbstauskunft

Diese Mieterselbstauskunft soll den künftigen Vermieter über die Lebensumstände des oder der Mietinteressenten informieren. Die Verwendung erfolgt freiwillig und Objekt bezogen. Eine Selbstauskunft wird dem Makler, Verwalter oder Vermieter nur dann erteilt, wenn konkretes Interesse am Abschluss eines Mietvertrages besteht.
Orientierungshilfe Selbstauskunft
Mieterselbstauskunft

Kostenlose Mieterauskunft für Mieter und Vermieter

Was ist das Besondere an der digitalen und kostenlosen Mieterauskunft von bonify.de? Die...

11 Tipps wie man seine Immobilie privat verkaufen kann

Eine Immobilie privat zu verkaufen, bedeutet direkt vom (privaten) Eigentümer, ohne Makler und...

Das Widerrufsrecht beim Maklervertrag

Seit Freitag, dem 13. Juni 2014 gibt es ein 14-tägiges Widerrufsrecht für den Maklervertrag....

Welche Vorteile bietet Digital Staging?

Digital Staging oder auch Virtual Staging ist eine Form des Home Staging. Es fördert die...

Mietpreisbremse: Was kostet eine Wohnung in Hannover?

Lust auf eine kleine Zeitreise? Anlass war der Besuch eines Vermieters in unserem Ladenbüro der...

Die neue Heizkostenverordnung, Regeln und Ausnahmen

Die neue Heizkostenverordnung, Regeln und Ausnahmen Die Heizkostenverordnung ist Bestandteil des...

Rauchwarnmelder sind seit 2012 Pflicht in Niedersachsen

Rauchwarnmelder retten Leben Die neue Niedersächsische Bauordnung (NBauO) hat eine...

Jetzt ganz einfach Immobilien Suchauftrag erteilen

Kennen Sie schon unseren Suchauftrag? Sie wollen sich räumlich verändern und haben noch keine...

Ganz oder gar nicht, das Ihme Zentrum in Hannover Linden

Wird das Ihme Zentrum zur unendlichen Geschichte? Im Jahr 2014 war es mal wieder soweit....

Extrem Hochwasser in Hannover berechnet

Offizielle Hochwasserkarten für Hannover Super Sommer Maschseefest in Hannover. Doch was passiert,...