Mieterselbstauskunft

Mieterselbstauskunft

Diese Mieterselbstauskunft soll den künftigen Vermieter über die Lebensumstände des oder der Mietinteressenten informieren. Die Verwendung erfolgt freiwillig und Objekt bezogen. Eine Selbstauskunft wird dem Makler, Verwalter oder Vermieter nur dann erteilt, wenn konkretes Interesse am Abschluss eines Mietvertrages besteht.

Mieterselbstauskunft

Die neue Heizkostenverordnung, Regeln und Ausnahmen

Die neue Heizkostenverordnung, Regeln und Ausnahmen Die Heizkostenverordnung ist Bestandteil des...

Was ist eigentlich eine Open House Besichtigung?

Was ist eine Open House Besichtigung? Die Open House Besichtigung (englisch: „Tag der Offenen...

Energieausweis – Keine Regel ohne Ausnahme

"Wozu brauche ich einen Energieausweis, es muss doch später sowieso alles erneuert werden?"...

Kostenlose Mieterauskunft für Mieter und Vermieter

Was ist das Besondere an der digitalen und kostenlosen Mieterauskunft von bonify.de? Die...

Ganz oder gar nicht, das Ihme Zentrum in Hannover Linden

Wird das Ihme Zentrum in Hannover Linden zur unendlichen Geschichte? Im Jahr 2014 war es mal...

Home Staging als klarer Mehrwert beim Immobilienverkauf

Homestaging - Interessenten wollen eine Immobilie nicht nur besichtigen, sondern erleben. In...

Bundesländer verteuern mit Grunderwerbsteuer den Immobilienkauf

Grunderwerbsteuer (GrESt) ist eine Steuer, die beim Erwerb eines Grundstücks, richtiger beim Kauf...

Neue Fernwärmesatzung in Hannover und Befreiungsantrag

Fernwärmesatzung der LH Hannover Am 01.01.2023 ist eine neue Fernwärmesatzung für Hannover in...

Rauchwarnmelder sind seit 2012 Pflicht in Niedersachsen

Rauchwarnmelder retten Leben Die neue Niedersächsische Bauordnung (NBauO) hat eine...

Stadtteilportrait Gartenstadt Kreuzkampe Hannover List

Die Gartenstadt Kreuzkampe ist eine der beliebtesten Wohngegenden in Hannover List. Dieses ruhige,...