Mieterselbstauskunft

Mieterselbstauskunft

Diese Mieterselbstauskunft soll den künftigen Vermieter über die Lebensumstände des oder der Mietinteressenten informieren. Die Verwendung erfolgt freiwillig und Objekt bezogen. Eine Selbstauskunft wird dem Makler, Verwalter oder Vermieter nur dann erteilt, wenn konkretes Interesse am Abschluss eines Mietvertrages besteht.
Orientierungshilfe Selbstauskunft
Mieterselbstauskunft

Neues Meldegesetz: Vermieterbescheinigung bei Einzug Pflicht

Was ist eine Vermieterbescheinigung? Einziehende Mieter müssen dem Einwohnermeldeamt zukünftig bei...

Die neue Heizkostenverordnung, Regeln und Ausnahmen

Die neue Heizkostenverordnung, Regeln und Ausnahmen Die Heizkostenverordnung ist Bestandteil des...

Home Staging als klarer Mehrwert beim Immobilienverkauf

Homestaging - Interessenten wollen eine Immobilie nicht nur besichtigen, sondern erleben. In...

Jetzt ganz einfach Immobilien Suchauftrag erteilen

Kennen Sie schon unseren Suchauftrag? Sie wollen sich räumlich verändern und haben noch keine...

Mietpreisbremse: Was kostet eine Wohnung in Hannover?

Lust auf eine kleine Zeitreise? Anlass war der Besuch eines Vermieters in unserem Ladenbüro der...

Extrem Hochwasser in Hannover berechnet

Offizielle Hochwasserkarten für Hannover Super Sommer Maschseefest in Hannover. Doch was passiert,...

Kapitalanlage in der Gartenstadt Kreuzkampe Hannover List

Eine der beliebtesten Wohngegenden in Hannover ist die Gartenstadt Kreuzkampe in der oberen List....

Energieausweis – Keine Regel ohne Ausnahme

"Wozu brauche ich einen Energieausweis, es muss doch später sowieso alles erneuert werden?"...

Was ist eigentlich eine Open House Besichtigung?

Was ist eine Open House Besichtigung? Die Open House Besichtigung (englisch: „Tag der Offenen...

Rauchwarnmelder sind seit 2012 Pflicht in Niedersachsen

Rauchwarnmelder retten Leben Die neue Niedersächsische Bauordnung (NBauO) hat eine...