Mieterselbstauskunft

Mieterselbstauskunft

Diese Mieterselbstauskunft soll den künftigen Vermieter über die Lebensumstände des oder der Mietinteressenten informieren. Die Verwendung erfolgt freiwillig und Objekt bezogen. Eine Selbstauskunft wird dem Makler, Verwalter oder Vermieter nur dann erteilt, wenn konkretes Interesse am Abschluss eines Mietvertrages besteht.

Mieterselbstauskunft

Neue Fernwärmesatzung in Hannover und Befreiungsantrag

Neue Fernwärmesatzung für die LH Hannover und Befreiungsantrag Am 01.01.2023 ist eine neue...

Kapitalanlage in der Gartenstadt Kreuzkampe Hannover List

Eine der beliebtesten Wohngegenden in Hannover ist die Gartenstadt Kreuzkampe in der oberen List....

Titanwurzblüte im Berggarten Hannover Herrenhausen

Titanwurzblüte im Berggarten Hannover Herrenhausen 2014: Die Expo- und Leibniz Stadt Hannover...

Mietpreisbremse: Was kostet eine Wohnung in Hannover?

Lust auf eine kleine Zeitreise? Anlass war der Besuch eines Vermieters in unserem Ladenbüro der...

Das Widerrufsrecht beim Maklervertrag

Seit Freitag, dem 13. Juni 2014 gibt es ein 14-tägiges Widerrufsrecht für den Maklervertrag....

Neues Meldegesetz: Vermieterbescheinigung bei Einzug Pflicht

Was ist eine Vermieterbescheinigung? Einziehende Mieter müssen dem Einwohnermeldeamt zukünftig bei...

ImmobilienScout24 Premium Partner in Hannover

Besser gleich zum Premium Partner Als Premium Partner zeichnet die ImmoScout24 jedes Jahr...

Bundesländer verteuern durch Grunderwerbsteuer den Immobilienkauf

Grunderwerbsteuer immer teurer Grunderwerbsteuer (GrESt) ist eine Steuer, die beim Erwerb eines...

Die Maklerprovision in Hannover und der Region

Maklerprovision beim Verkauf von Wohnimmobilien Für den Verkauf bzw. Kauf einer Immobilie...

Mietpreisbremse und Mietspiegel in Hannover kurz erklärt

Die Mietpreisbremse in Hannover Gerade in Großstädten ist die Wohnungssituation teilweise...