Mieterselbstauskunft

Mieterselbstauskunft

Diese Mieterselbstauskunft soll den künftigen Vermieter über die Lebensumstände des oder der Mietinteressenten informieren. Die Verwendung erfolgt freiwillig und Objekt bezogen. Eine Selbstauskunft wird dem Makler, Verwalter oder Vermieter nur dann erteilt, wenn konkretes Interesse am Abschluss eines Mietvertrages besteht.
Orientierungshilfe Selbstauskunft
Mieterselbstauskunft

Sturmfest und erdverwachsen?

"Sturmfest und erdverwachsen." - wie im Niedersachsenlied Immer mal wieder fegen schwere Unwetter,...

April, April oder wirklich kuriose Immobilienangelegenheiten?

Dumm gelaufen? Bei seinem Auszug hat ein Mieter in Sachsen nicht nur seine Möbel mitgenommen,...

Das Bredero Hochhaus in Hannover Oststadt

Das Bredero Hochhaus in Hannovers Oststadt ist vielen Hannoveranern besser bekannt als Lister Tor....

Neue Fernwärmesatzung in Hannover und Befreiungsantrag

Fernwärmesatzung der LH Hannover Am 01.01.2023 ist eine neue Fernwärmesatzung für Hannover in...

Kostenlose Mieterauskunft für Mieter und Vermieter

Was ist das Besondere an der digitalen und kostenlosen Mieterauskunft von bonify.de? Die...

Die neue Heizkostenverordnung, Regeln und Ausnahmen

Die neue Heizkostenverordnung, Regeln und Ausnahmen Die Heizkostenverordnung ist Bestandteil des...

Das Widerrufsrecht beim Maklervertrag

Seit Freitag, dem 13. Juni 2014 gibt es ein 14-tägiges Widerrufsrecht für den Maklervertrag....

Neues Meldegesetz: Vermieterbescheinigung bei Einzug Pflicht

Was ist eine Vermieterbescheinigung? Einziehende Mieter müssen dem Einwohnermeldeamt zukünftig bei...

Mietercasting oder richtig Punkten bei der Besichtigung

Mietercasting: So überzeugen Sie und werden zum Star! Warum? Wohnen in der Stadt ist beliebter...

Immobilien virtuell mit 360° Grad Touren besichtigen

Wie kann man Immobilien virtuell besichtigen? Eine virtuelle Besichtigungstour wird mit speziellen...