Mieterselbstauskunft

Mieterselbstauskunft

Diese Mieterselbstauskunft soll den künftigen Vermieter über die Lebensumstände des oder der Mietinteressenten informieren. Die Verwendung erfolgt freiwillig und Objekt bezogen. Eine Selbstauskunft wird dem Makler, Verwalter oder Vermieter nur dann erteilt, wenn konkretes Interesse am Abschluss eines Mietvertrages besteht.
Orientierungshilfe Selbstauskunft
Mieterselbstauskunft

April, April oder wirklich kuriose Immobilienangelegenheiten?

Dumm gelaufen? Bei seinem Auszug hat ein Mieter in Sachsen nicht nur seine Möbel mitgenommen,...

Neue Fernwärmesatzung in Hannover und Befreiungsantrag

Fernwärmesatzung der LH Hannover Am 01.01.2023 ist eine neue Fernwärmesatzung für Hannover in...

Neues Meldegesetz: Vermieterbescheinigung bei Einzug Pflicht

Was ist eine Vermieterbescheinigung? Einziehende Mieter müssen dem Einwohnermeldeamt zukünftig bei...

Welche Vorteile bietet Digital Staging?

Digital Staging oder auch Virtual Staging ist eine Form des Home Staging. Es fördert die...

Das Widerrufsrecht beim Maklervertrag

Seit Freitag, dem 13. Juni 2014 gibt es ein 14-tägiges Widerrufsrecht für den Maklervertrag....

Kapitalanlage in der Gartenstadt Kreuzkampe Hannover List

Eine der beliebtesten Wohngegenden in Hannover ist die Gartenstadt Kreuzkampe in der oberen List....

Stadtteilportrait Gartenstadt Kreuzkampe Hannover List

Die beliebte Gartenstadt Kreuzkampe Im Kreuzkampe ist eine beliebte Wohngegend in Hannovers oberer...

Kostenlose Mieterauskunft für Mieter und Vermieter

Was ist das Besondere an der digitalen und kostenlosen Mieterauskunft von bonify.de? Die...

Mietpreisbremse: Was kostet eine Wohnung in Hannover?

Lust auf eine kleine Zeitreise? Anlass war der Besuch eines Vermieters in unserem Ladenbüro der...

KfW fördert Diebstahlprävention und Einbruchschutz

Eine Immobilienfinanzierung mit der KfW lohnt sich immer. Es gibt nicht nur günstige Zinsen,...